Du hast einen beutellosen
Staubsauger oder spielst mit dem Gedanken, dir einen zuzulegen. Dann kennst du wahrscheinlich die Frage: Wann sollte ich den Staubsaugerbehälter eigentlich leeren? Im Alltag ist das oft nicht so einfach zu entscheiden. Du saugst die Wohnung, bemerkst aber keinen Unterschied in der Saugleistung. Oder der Behälter ist schon ziemlich voll, und du fragst dich, ob du lieber sofort ausleeren solltest. Manche Nutzer leeren den Behälter nach jedem Gebrauch, andere erst, wenn er nahezu komplett voll ist. Dabei ist das richtige Timing entscheidend. Denn wenn du zu lange wartest, kann das die Saugleistung mindern und im schlimmsten Fall den Motor belasten. Wer den Behälter regelmäßig leert, sorgt für eine konstante Leistung und eine längere Lebensdauer des Geräts. Im folgenden Artikel erklären wir dir, wie oft du den Behälter eines beutellosen Staubsaugers idealerweise leerst. Außerdem erhältst du praktische Tipps, die dir den Umgang erleichtern. So bleibt dein Staubsauger langfristig effektiv und zuverlässig.
Wie oft solltest du deinen beutellosen Staubsauger leeren?
Die Häufigkeit, mit der du den Behälter deines beutellosen Staubsaugers leeren solltest, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig sind vor allem, wie oft und wie intensiv du deinen Staubsauger einsetzt, welche Art von Schmutz gesammelt wird und welches Modell du benutzt. Nutzt du den Staubsauger täglich in einem Haushalt mit Haustieren, fällt viel Tierhaare an, die schneller den Behälter füllen. In einem eher selten genutzten Haushalt sammelt sich der Schmutz langsamer an. Auch Allergiker sollten besonders darauf achten, den Behälter häufiger zu leeren und zu reinigen, um die Feinstaubbelastung niedrig zu halten. Je nach Gerätemodell variieren auch die Empfehlungen des Herstellers und die Größe des Auffangbehälters, was die Leerfrequenz beeinflusst.
Szenario |
Empfohlene Leerfrequenz |
Pflege-Tipps |
Haushalt mit Haustieren |
Nach jeder Nutzung oder spätestens alle 2 Tage |
Behälter gründlich reinigen, Filter regelmäßig prüfen und ausklopfen |
Allergikerhaushalt |
Nach jeder Nutzung |
HEPA-Filter einsetzen, Filter regelmäßig wechseln |
Normale Nutzung (mehrmals pro Woche) |
Alle 2–3 Tage |
Behälter auswaschen, Filterpflege nach Herstellerangaben |
Seltene Nutzung (weniger als 1x pro Woche) |
Nach jeder Nutzung |
Lagerung an trockener Stelle, Filter vor Nutzung prüfen |
Im Grunde gilt: Je öfter und intensiver du deinen beutellosen Staubsauger nutzt, desto häufiger solltest du den Behälter leeren. Besonders bei Tierhaaren und Allergien ist es sinnvoll, den Behälter schon nach jeder Reinigung zu leeren. Regelmäßige Pflege des Filters sorgt zusätzlich dafür, dass dein Staubsauger bestens funktioniert und lange hält.
Für wen ist die Frage nach dem richtigen Leerintervall wichtig?
Haushalte mit besonderen Anforderungen
Für Allergiker ist die Frage, wie oft der Staubsaugerbehälter geleert wird, besonders relevant. Sie sollten den Behälter spätestens nach jeder Nutzung entleeren, um die Belastung durch Staub und Pollen so gering wie möglich zu halten. Auch Familien mit Haustieren gehören zu dieser Gruppe. Tierhaare und Hautschuppen können den Behälter schnell füllen und die Saugleistung beeinträchtigen. Hier empfiehlt es sich, den Behälter häufig zu entleeren – idealerweise nach jeder Anwendung – und zusätzlich die Filter regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen. So bleibt die Luftqualität im Zuhause besser und die Technik des Staubsaugers funktioniert optimal.
Empfehlung
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau
- AirCycle Technology: Gründliche Reinigungsergebnisse dank starker Zentrifugalkraft
- PureAir Hygienefilter: Für eine sauberere Ausblasluft, waschbar und ohne Folgekosten
- Kompakt mit großer Staubbox: Einfache Reinigung und Handhabung dank geringer Größe und leichtem Design
- Platzsparendes Verstauen: Der Schlauch kann direkt am Staubsauger verstaut werden – so passt er sogar in den Schrank
- Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger mit umschaltbarer Rollendüse und kombinierter Polster-/Fugendüse
79,99 €110,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rowenta Swift Power Cyclonic Bodenstaubsauger ohne Beutel, 900 W Motor, großer Staubbehälter 1,2l, 77 Dezibel, 7,6 m Reinigungsradius, ergonomischer Tragegiff, Staubsauger beutellos, weiß, RO2917
- STARKE LEISTUNG AUF HARTEN BÖDEN: Der leistungsstarker Staubsauger ohne Beutel mit Effitech-Motor sorgt für optimale Reinigungsleistung und Staubaufnahme auf Hartböden
- ULTRAKOMPAKTES DESIGN: Großer Staubbehälter in einem besonders kompakten Staubsauger und ergonomische Tragegriffe für den einfachen Transport, bedienerfreundlich und einfach zu verstauen
- EINFACH ZU LEERENDER STAUBBEHÄLTER: Das Verschlusssystem bietet ein robustes Design, das versehentliches Öffnen verhindert, aber gleichzeitig ein einfaches Entleeren des Staubbehälters ermöglicht
- GROSSE FLÄCHEN: Großer 7,6 m Reinigungsradius für große Flächen, ohne das Kabel umstecken zu müssen, für den totalen Komfort und größte Bequemlichkeit
- HOHE FILTRIERUNG: 3-stufige Filterung von mehr als 99,98 % der Staubpartikel für eine gesunde Umgebung. LIEFERUMFANG: Swift Power Cyclonic Staubsauger, Fugendüse 2-in-1
- 15 JAHRE REPARIERBARKEIT: Kostengünstige Ersatzteile, die in unseren 6200 Reparaturzentren weltweit erhältlich sind und eine schnelle Reparatur über viele Jahre hinweg ermöglichen
75,50 €124,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OYLCDI Beutelloser Staubsauger ohne Beutel,1600W Staubsauger|70dB|Bodenstaubsauger|HEPA Filter Bodendüse für Parkett,Teppich,Fliesen,leistungsstarker Staubsauger mit 5m Kabel=13m Aktionsradius 2,2L
- 【Kompakt und exquisit mit starker Saugkraft】:Dieser beutellose OYLCDI Staubsauger hat eine starke Saugleistung mit einer super hohen Leistung von , um hervorragende Leistung zu erzielen. Sein kompaktes Design ermöglicht eine gründliche Reinigung mit einer Staubabsorptionsrate von 99,9%. Die Multi-Düsen-Kombination kann leicht verschiedene Szenarien wie Fliesen, Böden und Decken erreichen, was ihn zu einer idealen Wahl für Reiniger macht.
- 【Multifunktionaler integrierter Staubsauger ohne Beutel】:Dieser OYLCDI beutellose Staubsauger verwendet ein HEPA-Filtersystem. Mit geöffneter Bürste reinigt er mühelos den Boden von kleinen und großen Schmutz. Mit geschlossener Bürste können kleine Partikel im Teppich gereinigt werden. Starke Absaugung kann Staub, Schuppen, verschiedene Allergene, Bakterien und anderen Staub entfernen. Dieser Staubsauger nimmt ein beutelfreies Design an, und der ABS-Material-Becherkörper kann vollständig mit Wasser gewaschen werden. Nach dem Reinigen und Trocknen des Filterbechers Staub mit sauberem Wasser, kann es wieder verwendet werden, ohne die Notwendigkeit,
- 【Die Neueste Spitzentechnologie】:Dieser beutellose OYLCDI Staubsauger verfügt über ein 32mm großes Kaliber-Design, einen erweiterten Abgaskanal, der kontinuierlich Saugleistung liefert, weiche Bassgeräusche reduziert und einen präzisen Bassmotor mit 70-Dezibel-Design, der es einfach macht, Staub zu entfernen, ohne die Öffentlichkeit zu stören und Störgeräusche zu beseitigen. Der mehrdimensionale Zyklonsauger nutzt die mehrdimensionale Struktur innerhalb des Staubbechers, um 9-kleine Tornados zu bewegen. Je mehr Windkegel es gibt, desto stärker ist die Zentrifugalkraft des Zyklons und erreicht einen 100% Saugeffekt und eine glatte Saugfähigkeit ohne leichte Blockade.
- 【Soft Bass Noise Reduction, Präzisions Bass Motor Design】:Dieser OYLCDI Staubsauger kann durch die Saugkraft des Griffs eingestellt werden. Der Regler am pneumatischen Griff kann natürlich an die Handform angepasst werden, so dass er einfach zu bedienen ist. Er ist mit einer großen PVC-Rolle umwickelt, die effektiv Kratzer auf Boden, Teppich usw. verhindern und Sportgeräusche erheblich reduzieren kann. EVE starker und strapazierfähiger Torsionsschlauch, langlebig und nicht verformbar, mit einer verstellbaren teleskopischen Betätigungsstange, die verlängert oder verkürzt werden kann, transparenter und visueller Staubeimer, Ein-Klick-Absaugung und Ein-Klick-Staubgießen.
- 【24-Stunden-Kundendienst】:Wenn Sie Anmerkungen zu unseren Produkten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir werden das Problem innerhalb von 24 Stunden für Sie lösen, bis Sie zufrieden sind.
109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gelegenheitsnutzer und kleine Haushalte
Single-Haushalte oder Menschen, die ihren beutellosen Staubsauger nur gelegentlich benutzen, müssen nicht so oft leeren. Da sich der Schmutz langsamer ansammelt, reicht es meist, den Auffangbehälter nach einigen Nutzungen zu entleeren. Dennoch ist es wichtig, den Behälter vorher zu überprüfen, um zu verhindern, dass die Leistung nachlässt oder Schmutz festklebt. Auch sollte der Staubsauger so gelagert werden, dass keine Feuchtigkeit oder Gerüche entstehen. Für Gelegenheitsnutzer eignet sich es, den Behälter jedes Mal zu leeren, wenn eine intensive Reinigung ansteht. So bleibt der Staubsauger einsatzbereit und funktionsfähig.
Wie findest du das richtige Leerintervall für deinen beutellosen Staubsauger?
Leitfragen zur Entscheidung
Um zu erkennen, wie oft du den Staubsaugerbehälter leeren solltest, kannst du dir einige Fragen stellen. Nutzt du den Staubsauger täglich oder nur gelegentlich? Je öfter du ihn einsetzt, desto häufiger muss der Behälter geleert werden, damit die Leistung erhalten bleibt. Wie stark ist deine Wohnung verschmutzt? In Haushalten mit vielen Tieren oder Kindern fällt mehr Schmutz an, der den Behälter schneller füllt. Bist du oder jemand in deinem Haushalt empfindlich auf Staub oder Allergene? Dann ist es besser, den Auffangbehälter regelmäßig nach jedem Gebrauch zu leeren und auch die Filter besonders sorgfältig zu pflegen.
In der Praxis hilft es, den Behälter vor jeder Reinigung zu kontrollieren. Wenn er zu mehr als etwa zwei Dritteln voll ist, macht das Leeren Sinn. So vermeidest du eine eingeschränkte Saugleistung oder Überlastung des Motors. Außerdem verbesserst du die Hygiene, indem du angesaugte Staubpartikel nicht zu lange im Gerät lässt.
Fazit: Die ideale Leerfrequenz hängt von deinem Nutzungsverhalten und den Bedingungen in deinem Zuhause ab. Im Zweifel lieber öfter den Behälter ausleeren als zu selten. So stellst du sicher, dass dein beutelloser Staubsauger effektiv arbeitet und lange hält.
Häufig gestellte Fragen zum Leeren eines beutellosen Staubsaugers
Wie erkenne ich, wann ich den Staubsaugerbehälter leeren sollte?
Ein häufiger Hinweis ist, wenn der Behälter etwa zu zwei Dritteln gefüllt ist. Auch wenn die Saugleistung nachlässt, kann das ein Zeichen sein, dass der Behälter voll ist. Am besten kontrollierst du den Behälter regelmäßig, besonders bei intensivem Gebrauch.
Kann ich den Staubsaugerbehälter auch nur teilweise leeren?
Es ist besser, den Behälter vollständig zu leeren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Reste von Staub und Schmutz können sich sonst wieder festsetzen und die Funktion beeinträchtigen. Vollständiges Entleeren und gelegentliches Auswaschen sorgen für bessere Hygiene.
Wie oft muss ich den Filter reinigen oder wechseln?
Das hängt vom Modell und der Nutzung ab, aber bei häufigem Gebrauch empfiehlt sich eine Kontrolle alle paar Wochen. Allergiker sollten die Filter öfter prüfen und bei Bedarf wechseln. Regelmäßige Reinigung optimiert die Saugleistung und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
Macht es einen Unterschied, ob ich einen Staubsauger mit oder ohne Beutel habe?
Ja, Beutellose Staubsauger zeigen den Füllstand direkt im Behälter, was das Timing des Leerens erleichtert. Bei Modellen mit Beutel hängt es davon ab, wie schnell der Beutel voll ist. Die Pflege und Reinigung von beutellosen Modellen erfordert mehr Aufmerksamkeit, da kein Beutel Schmutz zurückhält.
Empfehlung
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
- LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
- ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
- STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
- VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
- ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
165,00 €170,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Staubsauger VC 3 (beutellos, transparenter und auswaschbarer Schmutzbehälter, Komfortausstattung, hocheffizienter Hepa-Filter, filtert allergieauslösende Partikel, 700 Watt)
- Ohne Filterbeutel: Der beutellose Staubsauger mit Multizyklonen-Technologie kommt ohne Filterbeutel aus; Der Schmutzbehälter lässt sich nach der Verwendung entleeren und ausspülen
- Saubere Abluft: Der integrierte HEPA 13-Filter filtert feinsten Schmutz wie Pollen und allergieauslösende Partikel aus der Luft heraus und sorgt für ein gesundes Wohnklima
- Einfache Handhabung: Der VC 3 lässt sich bequem und rückenschonend mit dem Fuß einschalten; Bei kurzen Arbeitsunterbrechungen lässt er sich in der Parkposition abstellen
- Anwendungsgebiet: Der VC3 ist perfekt geeignet für Hartböden, Teppiche, schmale Zwischenräume sowie sensible Oberflächen
- Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören der Staubsauger Kärcher VC 3 mit 1,5 m Saugschlauch, Teleskopsaugrohr, HEPA 13-Filter, automatischer Kabelaufwicklung, Bodendüse, Fugendüse und Möbelpinsel
103,90 €154,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lehmann Typhoon beutelloser Staubsauger 4000 Watt | beutellos Zyklon Staubsauger mit Set von Aufsätzen | leistungsstarker Staubsauger mit Düsensatz | HEPA Filter, Turbobürste, Staubbehälter 2,5L
- Doppelte Filtration - Dank der Anwendung eines neuen Filtrationssystems können keine Staubpartikeln in den Motor gelangen, was den Staubsauger schützt und seine Lebensdauer verlängert, dabei auch die Luftqualität zu Hause wesentlich verbessert.
- Komplette Ausstattung - Im Set Saugdüsen für alle Arten von Fußböden und Verschmutzungen: umschaltbare Saugdüse für Parkett/Fliesen, Saugdüse für Spalten mit Borsten, Fußboden-Saugdüse und Turbobürste.
- Große Bedientasten - Damit können Sie das Gerät ein- und ausschalten sowie das 5 m lange Versorgungskabel mit dem Bein aufrollen, ohne sich beugen zu müssen.
- Leistungsregelung - Damit können Sie die Saugkraft des Gerätes an die aktuell zu reinigende Oberfläche anpassen. Zusätzlich können Sie dank der Einstellungsmöglichkeit, auch den Stromverbrauch einschränken.
- Große Kapazität - Der Staubsauger fasst bis zu 2500 ml Schmutz, sodass Sie ihn nicht allzu oft entleeren müssen. Den Füllstand prüfen Sie dank dem transparenten Behälter.
69,99 €89,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was kann passieren, wenn ich zu selten den Behälter leere?
Ein voller Behälter kann die Saugleistung deutlich verringern und den Motor stärker belasten. Das kann zu Defekten führen oder die Lebensdauer des Staubsaugers verkürzen. Außerdem steigt die Gefahr, dass Staub und Allergene im Gerät verbleiben und die Luftqualität leidet.
Kauf-Checkliste für beutellose Staubsauger: Worauf du achten solltest
- ✓ Größe des Staubbehälters: Ein größerer Behälter bedeutet weniger häufiges Leeren. Überlege, wie viel Platz du brauchst und wie oft du das Gerät nutzen willst.
- ✓ Einfache Entleerung: Achte darauf, dass der Behälter einfach und hygienisch zu entleeren ist, ohne dass Staub aufwirbelt.
- ✓ Reinigung des Behälters: Prüfe, ob der Behälter sich leicht auswaschen lässt, um Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden.
- ✓ Filterart und -pflege: Ein guter HEPA- oder Allergiefilter ist sinnvoll, vor allem für Allergiker. Informiere dich, wie oft du den Filter reinigen oder tauschen musst.
- ✓ Anzeige für Füllstand: Manche Modelle zeigen an, wann der Behälter voll ist. Das hilft beim richtigen Leerzeitpunkt.
- ✓ Leichte Demontage: Kontrolliere, ob der Staubbehälter und Filter ohne Werkzeuge zugänglich sind, um die Wartung zu erleichtern.
- ✓ Lautstärke des Geräts: Ist dir das wichtig, solltest du auf ein leiseres Modell achten, das trotzdem eine gute Saugleistung bietet.
- ✓ Zusätzliche Pflegehinweise: Informiere dich, ob der Hersteller spezielle Reinigungsanleitungen gibt, um die Lebensdauer zu verlängern.
Bevor du dich für einen beutellosen Staubsauger entscheidest, lohnt es sich, diese Punkte zu beachten. So findest du ein Modell, das nicht nur gut saugt, sondern auch bei der Pflege und dem Leeren des Behälters zu deinem Alltag passt. Die richtige Wahl hilft dir, den Staubsauger lange effektiv und hygienisch zu nutzen.
Praktische Tipps zur Pflege und Wartung deines beutellosen Staubsaugers
So hältst du den Staubbehälter sauber und die Leistung hoch
Leere den Staubbehälter immer, sobald er etwa zu zwei Dritteln gefüllt ist. Warten bis zum Übervollwerden kann die Saugleistung stark verschlechtern und den Motor unnötig belasten. Regelmäßiges Entleeren sorgt für eine konstante Reinigungsqualität.
Wasche den Staubbehälter regelmäßig mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel aus. So entfernst du feinste Staubreste und unangenehme Gerüche. Vorher war der Behälter oft verschmutzt und mit alten Staubrückständen, nachher ist er wieder hygienisch sauber und unterstützt die beste Leistung.
Kontrolliere und reinige die Filter in regelmäßigen Abständen. Ein verschmutzter oder verstopfter Filter kann den Luftstrom behindern und die Effizienz deines Staubsaugers senken. Bei manchen Modellen reicht Ausklopfen, bei anderen ist ein Filterwechsel empfehlenswert.
Achte beim Entleeren darauf, dass du den Staubsauger über einem Mülleimer hältst und den Behälter langsam öffnest. So verhinderst du, dass Staub und Schmutz unterwegs herausfallen und Staubwolken entstehen. Das macht das Entleeren sauberer und angenehmer.
Bewahre deinen Staubsauger an einem trockenen Ort auf und vermeide Feuchtigkeit im Behälter. Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen und die Lebensdauer deines Saugers negativ beeinflussen. Ein trockener, gut belüfteter Lagerplatz hilft, das Gerät länger in gutem Zustand zu halten.
Warum ist das richtige Leerintervall bei beutellosen Staubsaugern so wichtig?
Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit
Wenn der Staubbehälter zu voll ist, verringert sich die Saugleistung erheblich. Der Saugmotor muss dann stärker arbeiten, um den gleichen Effekt zu erzielen, was zu Überhitzung und schnellerem Verschleiß führen kann. So kann ein zu selteneres Leeren langfristig die Lebensdauer deines Staubsaugers deutlich verkürzen.
Hygiene und Schutz für Allergiker
Ein voller oder verschmutzter Behälter bietet günstige Bedingungen für die Ansammlung von Staub, Milben und Allergenen. Besonders für Allergiker ist es daher entscheidend, den Behälter regelmäßig zu entleeren und den Filter zu reinigen oder zu wechseln. Werden die enthaltenen Allergene nicht rechtzeitig entfernt, können sie wieder in die Luft austreten und gesundheitliche Beschwerden verschlimmern.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Beutellose Staubsauger sind umweltfreundlicher, weil sie keinen Wegwerfbeutel benötigen. Doch wenn der Behälter verstopft oder schlecht gepflegt ist, steigt der Energieverbrauch des Geräts. Das belastet Umwelt und Stromrechnung unnötig. Durch regelmäßiges Leeren und Wartung kannst du effizienter saugen und damit langfristig Ressourcen sparen.
Empfehlung
Rowenta Swift Power Cyclonic Bodenstaubsauger ohne Beutel, 900 W Motor, großer Staubbehälter 1,2l, 77 Dezibel, 7,6 m Reinigungsradius, ergonomischer Tragegiff, Staubsauger beutellos, weiß, RO2917
- STARKE LEISTUNG AUF HARTEN BÖDEN: Der leistungsstarker Staubsauger ohne Beutel mit Effitech-Motor sorgt für optimale Reinigungsleistung und Staubaufnahme auf Hartböden
- ULTRAKOMPAKTES DESIGN: Großer Staubbehälter in einem besonders kompakten Staubsauger und ergonomische Tragegriffe für den einfachen Transport, bedienerfreundlich und einfach zu verstauen
- EINFACH ZU LEERENDER STAUBBEHÄLTER: Das Verschlusssystem bietet ein robustes Design, das versehentliches Öffnen verhindert, aber gleichzeitig ein einfaches Entleeren des Staubbehälters ermöglicht
- GROSSE FLÄCHEN: Großer 7,6 m Reinigungsradius für große Flächen, ohne das Kabel umstecken zu müssen, für den totalen Komfort und größte Bequemlichkeit
- HOHE FILTRIERUNG: 3-stufige Filterung von mehr als 99,98 % der Staubpartikel für eine gesunde Umgebung. LIEFERUMFANG: Swift Power Cyclonic Staubsauger, Fugendüse 2-in-1
- 15 JAHRE REPARIERBARKEIT: Kostengünstige Ersatzteile, die in unseren 6200 Reparaturzentren weltweit erhältlich sind und eine schnelle Reparatur über viele Jahre hinweg ermöglichen
75,50 €124,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
- LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
- ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
- STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
- VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
- ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
165,00 €170,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau
- AirCycle Technology: Gründliche Reinigungsergebnisse dank starker Zentrifugalkraft
- PureAir Hygienefilter: Für eine sauberere Ausblasluft, waschbar und ohne Folgekosten
- Kompakt mit großer Staubbox: Einfache Reinigung und Handhabung dank geringer Größe und leichtem Design
- Platzsparendes Verstauen: Der Schlauch kann direkt am Staubsauger verstaut werden – so passt er sogar in den Schrank
- Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger mit umschaltbarer Rollendüse und kombinierter Polster-/Fugendüse
79,99 €110,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Typische Folgen falscher Handhabung
Wartest du zu lange mit dem Leeren, können Staub und Schmutz verklumpen oder den Mechanismus blockieren. Das führt oft zu unangenehmen Gerüchen und im schlimmsten Fall zu teuren Reparaturen. Ein regelmäßiges und richtiges Leeren hilft dir, diese Probleme zu vermeiden und den Staubsauger zuverlässig einsatzbereit zu halten.