Kann man den HEPA-Filter mit Wasser reinigen?

Wenn du einen beutellosen Staubsauger nutzt, bist du bestimmt schon einmal auf den HEPA-Filter gestoßen. Dieser Filter ist entscheidend, um feine Staubpartikel, Allergene und sogar einige Bakterien aus der Luft zu filtern. Nur so sorgst du dafür, dass die Luft nach dem Staubsaugen sauberer bleibt und du nicht mehr Schaden durch feinen Staub nimmst. Doch viele Nutzer sind unsicher, wie sie den HEPA-Filter richtig reinigen sollen. Kannst du ihn einfach unter Wasser abspülen, oder schadet das dem Filtermaterial? Oder sollte man ihn ausschließlich austauschen? Diese Fragen können schnell zu Verwirrung führen, vor allem wenn du deinen Staubsauger lange nutzen möchtest. Die richtige Pflege des Filters ist aber wichtig, damit er seine Funktion behält und dein Gerät sauber und leistungsfähig bleibt. In diesem Artikel erkläre ich dir genau, warum und wann du den HEPA-Filter mit Wasser reinigen kannst, worauf du achten solltest und welche Alternativen es gibt. So bist du bestens vorbereitet, um deinen Staubsauger optimal zu pflegen.

Table of Contents

HEPA-Filter und Wasserreinigung: Was ist erlaubt und sinnvoll?

HEPA-Filter in beutellosen Staubsaugern müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre Filterleistung zu erhalten. Die Filter fangen sehr feine Partikel auf, die sich mit der Zeit ansammeln und den Luftstrom behindern können. Daher ist eine regelmäßige Reinigung wichtig, damit dein Staubsauger effizient bleibt und die Luftqualität nicht leidet.

Die Frage, ob du den HEPA-Filter mit Wasser reinigen darfst, hängt vom Filtertyp ab. Einige HEPA-Filter sind waschbar, andere nicht. Waschbare Filter sind so konstruiert, dass sie durch sanftes Ausspülen mit klarem Wasser von Staub befreit werden können. Dabei solltest du unbedingt die Herstellerangaben beachten, denn zu starkes Reinigen oder das Gebrauch von Reinigungsmitteln kann die Fasern beschädigen. Nicht waschbare Filter verlieren durch Wasser Kontakt mit Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln ihre Filterwirkung und sollten nicht nass gemacht werden.

Neben der Wasserreinigung gibt es auch andere Methoden: Du kannst den Filter ausklopfen, absaugen oder ihn bei Bedarf austauschen. Jede Methode bringt Vor- und Nachteile mit sich. Die folgende Tabelle zeigt dir, welche Optionen wann sinnvoll sind.

Reinigungsmethode Pro Contra
Wasserreinigung (nur waschbare Filter) Gründliche Entfernung von Staub
Verbesserte Luftzirkulation nach Trocknung
Risiko von Beschädigung bei falscher Anwendung
Trocknungszeit erforderlich
Nicht geeignet für alle Filter
Ausklopfen Schnell und ohne Werkzeug
Keine Feuchtigkeit
Entfernt nur groben Schmutz
Feinere Partikel bleiben
Absaugen mit anderem Staubsauger oder Bürste Schonende Entfernung von Staub
Kein Wasser notwendig
Kein gründliches Reinigen möglich
Bis zu einem gewissen Grad wirksam
Ersetzen des Filters Volle Leistung und Hygiene
Kein Risiko von Restschmutz
Kostenintensiver
Umweltbelastung durch Wegwerfartikel

Zusammengefasst ist die Wasserreinigung nur bei bestimmten HEPA-Filtern ratsam. Sie bietet eine gründliche Reinigung, erfordert aber Aufmerksamkeit bei der Anwendung und Zeit zum Trocknen. Für alle anderen Filter empfiehlt sich ein regelmäßiges Ausklopfen oder Absaugen. Und wenn die Filter stark verschmutzt oder beschädigt sind, ist ein Austausch die sicherste Option. So hältst du deinen Staubsauger und die Luftqualität in deinem Zuhause auf einem hohen Niveau.

Für wen ist die Wasserreinigung von HEPA-Filtern empfehlenswert?

Haushalte mit Tierhaaren

In Haushalten mit Haustieren sammeln sich schnell Haare und feiner Staub im Filter. Wenn dein HEPA-Filter waschbar ist, kann die Wasserreinigung gut helfen, den Filter gründlich von hartnäckigen Rückständen zu befreien. So verhinderst du, dass Tierhaare den Filter dauerhaft verstopfen. Nach der Reinigung solltest du den Filter aber gut trocknen lassen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt. Ist dein Filter nicht waschbar, solltest du regelmäßig ausklopfen oder absaugen und den Filter häufiger ersetzen, wenn du Allergien vermeiden willst.

Empfehlung
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für Hartböden und Teppiche
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für Hartböden und Teppiche

  • Leistungsstark: Mit starkem 800-W-Motor erzeugen Sie 19 kpa Vakuumleistung
  • Leistung: Ausgestattet mit dem patentierten 2-in-1-Kopf des deutschen Wessel Werks, verbessern Sie die Saugleistung um 30%
  • Hygienisch: mit HEPA-Filter und einfach zu entleerendem Staubbehälter mit One-Touch-Release
  • Vielseitig: Kompletter Werkzeugsatz, langer Schlauch, Teleskoprohr, 5 m Kabellänge, ideal für den Heim- und Bürogebrauch, gut für Holz- / Fliesenboden und Teppich / Teppich, Turbo Head Floor Teppich Tierhaare
  • Der Wartungszeitraum: 2 Jahre, so dass Sie mit Vertrauen kaufen können
57,97 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und Teppichböden, HEPA-Filter, 700 W, 1,5 l, EU, Schwarz/Blau
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und Teppichböden, HEPA-Filter, 700 W, 1,5 l, EU, Schwarz/Blau

  • Beutelloser 700-Watt-Zyklonzylinder-Staubsauger; AAA-Leistung in Bezug auf Energieeffizienz und Reinigungsleistung; 25 kWh Verbrauch pro Jahr
  • Dreifach-Aktion-Düse zum gründlichen Aufsaugen von grobem und feinem Schmutz; (einfach zu bedienender Schiebeknopf zur Regulierung der Saugleistung)
  • Der waschbare HEPA-12-Filter fängt mehr als 99,5% aller Partikel für eine sauberere Luftabgabe ein
  • 1,5 l Kapazität; klein, kompakt und leicht; leicht zu tragen dank integriertem Griff; 5 m Kabellänge; 1,5 m verstellbarer Schlauch
  • Außergewöhnlich leise (78 Dezibel); Kabelaufrollung; Zubehör umfasst Fugendüse, Polsterdüse, Staubbürste, Parkettbürste und Zubehörhalter
  • Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Steckdose in Ordnung ist, und verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Wasser. Bitte reinigen Sie den HEPA-Mülleimer regelmäßig
64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Domestic Appliances FC9332/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (750 W Eingangsleistung (IEC), 900 W Eingangsleistung (max.), 1,5 L Staubvolumen, integrierte Bürste) weiß
Philips Domestic Appliances FC9332/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (750 W Eingangsleistung (IEC), 900 W Eingangsleistung (max.), 1,5 L Staubvolumen, integrierte Bürste) weiß

  • Der PowerPro Compact FC9332/09 von Philips punktet als beutelloser Staubsauger mit PowerCyclone 5-Technologie. Er vereint die Leistungsstärke von 900 W mit geringem Stromverbrauch
  • Sehr gute Reinigung auf allen Bodenarten
  • Einfaches und hygienisches Entleeren des Staubbehälters (1, 5 L Volumen)
  • Gummierte, große Räder für eine einfache und flexible Handhabung
  • Integriertes Zubehör für eine Reinigung ohne Unterbrechen
  • Zum Erhalt einer optimalen Saugleistung empfehlen wir, den Motorfilter und den Motoreinlassfilter alle drei Monate zu waschen und nach einem Jahr komplett auszutauschen
  • Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: inhalt: 1 stück
118,99 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allergiker

Für Allergiker ist die Filterfunktion besonders wichtig. Ein feiner Staub- und Pollenfilter muss gut gepflegt werden. Waschbare HEPA-Filter können mit Wasser gereinigt werden, was Allergene effektiv entfernt. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, um den Filter nicht zu beschädigen oder falsch zu behandeln. Einige Hersteller empfehlen deshalb den Filterwechsel statt der Reinigung. Ein hochwertiger und gut gepflegter Filter kann die Belastung durch Allergene deutlich reduzieren.

Gelegenheitsnutzer

Wenn du selten staubsaugst oder das Gerät nur gelegentlich einsetzt, reicht es oft aus, den Filter nur auszu­klopfen oder abzusaugen. Die meisten günstigen HEPA-Filter sind nicht zum Waschen geeignet. Für solche Nutzergruppen ist die Wasserreinigung daher meist nicht nötig und eher ungeeignet. Ein seltener Filterwechsel sorgt für ausreichend saubere Luft und geringere Kosten. So kannst du das Budget schonen.

Vielnutzer und Technikfans

Vielnutzer, die ihren Staubsauger intensiv und oft verwenden, profitieren von der Wasserreinigung, wenn der Filter dafür ausgelegt ist. So bleibt die Leistung konstant erhalten und verstopfte Filter werden vermieden. Technikinteressierte legen Wert auf eine regelmäßige, gründliche Pflege. Sie sind bereit, Zeit für das Trocknen des Filters einzuplanen und wechseln den Filter nur bei sichtbarer Abnutzung. Für sie ist die Reinigung mit Wasser oft die beste Option.

Soll ich meinen HEPA-Filter mit Wasser reinigen? Eine Entscheidungshilfe

Ist mein HEPA-Filter für die Wasserreinigung geeignet?

Das wichtigste zuerst: Nicht alle HEPA-Filter dürfen mit Wasser gereinigt werden. Schau in die Bedienungsanleitung deines Staubsaugers oder auf die Filterverpackung. Dort steht meist, ob dein Filter waschbar ist. Wenn du unsicher bist, verzichte lieber auf die Wasserreinigung, um den Filter nicht zu beschädigen.

Wie stark ist der Filter verschmutzt?

Wenn dein Filter nur leicht verschmutzt ist, reicht oft Ausklopfen oder Absaugen aus. Bei starken Verschmutzungen kann Wasser helfen, den Filter gründlich zu reinigen – aber nur, wenn er dafür ausgelegt ist. Bedenke, dass ein nasser Filter vor der erneuten Nutzung vollständig trocknen muss, was mehrere Stunden dauern kann.

Bin ich bereit, Zeit und Aufwand für die Wasserreinigung einzuplanen?

Wasserreinigung bedeutet mehr Aufwand als einfaches Ausklopfen. Du brauchst Geduld beim Trocknen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt, die Schimmel oder Gerüche verursachen könnte. Wenn dir das zu umständlich ist oder dein Gerät oft im Einsatz ist, kannst du auch regelmäßig den Filter wechseln. Das ist sicherer und einfacher, kostet aber mehr.

Zusammengefasst: Prüfe zuerst, ob dein Filter waschbar ist. Nutze Wasser nur bei starker Verschmutzung und wenn du den Filter gut trocknen kannst. Wenn du unsicher bist, ist das Absaugen oder ein Filterwechsel die sicherere Wahl.

Typische Situationen, in denen du über die Wasserreinigung des HEPA-Filters nachdenkst

Empfehlung
Eureka WhirlWind Staubsauger Beutellos, Leistungsstark, Kompakt und Leicht, für Hartböden und Teppich, HEPA-Filter, 8m Aktionsradius, 700W, 1,5L, Blau
Eureka WhirlWind Staubsauger Beutellos, Leistungsstark, Kompakt und Leicht, für Hartböden und Teppich, HEPA-Filter, 8m Aktionsradius, 700W, 1,5L, Blau

  • 【Innovativer Multi-Zyklon-Staubsauger】Der Eureka Whirlwind-Staubsauger verfügt über einen leistungsstarken 700-Watt-Motor und eine Multizyklon-Technologie für die Tiefenreinigung; Die Luftstromsteuerung ist in den Griff dieses Staubsaugers integriert, so dass Sie sie ganz einfach mit den Fingerspitzen bedienen können; Er verfügt über 3 Einstellungen: Teppich, Polster und Hartböden
  • 【1,5-Liter-Staubbehälter und Zyklon-Filtersystem】Dank des beutellosen 1,5-Liter-Staubbehälters und des waschbaren Filters fallen keine zusätzlichen Kosten für den Kauf oder den Austausch von Staubbeuteln oder Filtern an; Die Zyklontechnologie scheidet unerwünschte Partikel aus dem Luftstrom ab und sorgt so für eine saubere Umgebung in Ihrem Zuhause
  • 【Integrierte 2-in-1-Fugendüse】 Der Eureka Whirlwind Staubsauger verfügt über ein in den Schlauchgriff integriertes Fugendüse, so dass Sie dieses jederzeit griffbereit haben und nicht verloren gehen kann; Trennen Sie einfach den Griff vom Schlauch,und schon können Sie zwischen Fugendüse und Staubbürste wechseln
  • 【Leicht und einfach zu bedienen】 Mit diesem leichten Staubsauger können Sie überall in Ihrem Haus saugen; Der Eureka Whirlwind Zylinderstaubsauger wiegt weniger als 3,7 kg und lässt sich dank seiner schwenkbaren Lenkung leicht unter und um Möbel und Treppen manövrieren
  • 【Automatische Kabelaufwicklung】Der Eureka Whirlwind verfügt über eine automatische Kabelaufwicklung, so dass Sie sich nicht mehr verheddern und Ihre wertvolle Zeit sparen können; Der Zyklon-Staubsauger wird mit einem 5 m langen Netzkabel und einem leicht zu entleerenden Staubauffangbehälter geliefert, der sich per Knopfdruck entleeren lässt
58,50 €69,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG CLEAN 5000 Staubsauger Beutellos, Bodenstaubsauger für alle Bodenbeläge, Zubehör, 1000 Watt, 9m Aktionsradius, 2l Staubbehälter, 60% Recyclingmaterial, Waschbarer HEPA-Filter, Dunkelrot, AL51C1DRF
AEG CLEAN 5000 Staubsauger Beutellos, Bodenstaubsauger für alle Bodenbeläge, Zubehör, 1000 Watt, 9m Aktionsradius, 2l Staubbehälter, 60% Recyclingmaterial, Waschbarer HEPA-Filter, Dunkelrot, AL51C1DRF

  • STARKE SAUGKRAFT AUF ALLEN BODENBELÄGEN - Auch bei gefülltem Staubbehälter (2 l) – einfache, sichere Entleerung - automatische Anpassung an verschiedene Bodenbeläge - neu entwickelte AllFloor-Bodendüse – Zyklontechnologie für max. Leistung
  • EINFACHES UND SICHERES ENTLEEREN - 2-Liter-Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen - hygienischere Entleerung
  • HOHE BEWEGUNGSFREIHEIT - ergonomisches Design mit großen Rädern - Aktionsradius von 9 m (Kabel 6 m) - Das Teleskoprohr und das Klick-System sorgen für hohen Bedienkomfort
  • HYGIENISCH SAUBERERES ZUHAUSE - Das HEPA-Filtersystem kann bis zu 99,95% der Partikel bis zu einer Größe von 0,3Mikron (der Größe von Feinstaub und Hausstaubmilben) filtern - Sauberere Abluft
  • LIEFERUMFANG - 1x CLEAN 5000 AL51, 1x AllFloor-Bodendüse mit Klicksystem, 1x waschbarer HEPA-Filter, 1x Kombinierte Fugendüse mit Möbelpinsel // Zubehör-Empfehlung - AEG Home & Car Kit AKIT09C, AEG Trinity Tierhaar Düse AZE145, AEG Filter-Set ESKW8
129,95 €149,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für Hartböden und Teppiche
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für Hartböden und Teppiche

  • Leistungsstark: Mit starkem 800-W-Motor erzeugen Sie 19 kpa Vakuumleistung
  • Leistung: Ausgestattet mit dem patentierten 2-in-1-Kopf des deutschen Wessel Werks, verbessern Sie die Saugleistung um 30%
  • Hygienisch: mit HEPA-Filter und einfach zu entleerendem Staubbehälter mit One-Touch-Release
  • Vielseitig: Kompletter Werkzeugsatz, langer Schlauch, Teleskoprohr, 5 m Kabellänge, ideal für den Heim- und Bürogebrauch, gut für Holz- / Fliesenboden und Teppich / Teppich, Turbo Head Floor Teppich Tierhaare
  • Der Wartungszeitraum: 2 Jahre, so dass Sie mit Vertrauen kaufen können
57,97 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Haustierbesitzer und der tägliche Kampf mit Haaren

Wenn du Haustiere hast, kennst du das Problem: Tierhaare verteilen sich schnell auf Böden und Möbeln. Dein beutelloser Staubsauger muss deshalb öfter ran, und der HEPA-Filter wird stark beansprucht. Der Filter verstopft schneller durch die feinen Haare und Hautschuppen. In solchen Fällen fragen sich viele Nutzer, ob sie den Filter mit Wasser reinigen sollten, um ihn gründlich von Haaren und Staub zu befreien. Doch nicht jeder Filter ist dafür geeignet. Außerdem musst du bedenken, dass ein nasser Filter gut trocknen muss, bevor er wieder in den Staubsauger kommt – sonst kann es zu Gerüchen oder sogar Schimmelbildung kommen.

Allergiker und die besonders hohe Filteranforderung

Für Allergiker ist die Filterleistung besonders wichtig. Sie wollen sicherstellen, dass möglichst viele Allergene aus der Luft entfernt werden. Wenn der HEPA-Filter voll ist, sinkt seine Wirkung. Viele Allergiker überlegen daher, ob sie den Filter mit Wasser säubern können, um nochmal eine Tiefenreinigung zu erzielen. Die Herausforderung ist hier, dass eine falsche Reinigung die Filterstruktur beschädigen kann, was genau das Gegenteil bewirkt. Deshalb ist die Frage nach der Wasserreinigung oft entscheidend für die Luftqualität im Zuhause.

Allgemeine Verschmutzung durch häufige Nutzung

Ein anderer häufiger Fall ist die starke Verschmutzung des Filters durch intensiven Gebrauch. Vielnutzer, die regelmäßig Staub, feine Partikel und Schmutz einsaugen, merken, dass die Saugleistung nachlässt und der Filter sichtbar dunkel geworden ist. Sie möchten den Filter richtig sauber bekommen, um den Staubsauger optimal zu erhalten. Hier ist die Frage, wie tiefgründig der Filter gereinigt werden kann, essenziell. Einige greifen dann zur Wasserreinigung, wenn das vom Hersteller erlaubt ist, während andere lieber auf das Ausklopfen oder den Filterwechsel setzen, um das Risiko von Schäden zu vermeiden.

Warum das Thema relevant ist

Egal ob Haustierhaushalt, Allergiker oder Vielnutzer – die Pflege des HEPA-Filters hat großen Einfluss auf die Leistung und Hygiene deines Staubsaugers. Die Unsicherheit, ob die Wasserreinigung möglich und sinnvoll ist, führt oft dazu, dass Filter entweder zu selten oder falsch gereinigt werden. Das kann die Lebensdauer des Filters verringern und die Luftqualität negativ beeinflussen. Deshalb lohnt es sich, genau zu wissen, wie du deinen Filter richtig pflegst.

Häufig gestellte Fragen zur Wasserreinigung von HEPA-Filtern

Kann ich jeden HEPA-Filter mit Wasser reinigen?

Nein, nicht alle HEPA-Filter sind für die Wasserreinigung geeignet. Nur waschbare Filter können vorsichtig mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu prüfen, bevor du deinen Filter mit Wasser reinigst.

Empfehlung
OYLCDI Beutelloser Staubsauger ohne Beutel,1600W Staubsauger|70dB|Bodenstaubsauger|HEPA Filter Bodendüse für Parkett,Teppich,Fliesen,leistungsstarker Staubsauger mit 5m Kabel=13m Aktionsradius 2,2L
OYLCDI Beutelloser Staubsauger ohne Beutel,1600W Staubsauger|70dB|Bodenstaubsauger|HEPA Filter Bodendüse für Parkett,Teppich,Fliesen,leistungsstarker Staubsauger mit 5m Kabel=13m Aktionsradius 2,2L

  • 【Kompakt und exquisit mit starker Saugkraft】:Dieser beutellose OYLCDI Staubsauger hat eine starke Saugleistung mit einer super hohen Leistung von , um hervorragende Leistung zu erzielen. Sein kompaktes Design ermöglicht eine gründliche Reinigung mit einer Staubabsorptionsrate von 99,9%. Die Multi-Düsen-Kombination kann leicht verschiedene Szenarien wie Fliesen, Böden und Decken erreichen, was ihn zu einer idealen Wahl für Reiniger macht.
  • 【Multifunktionaler integrierter Staubsauger ohne Beutel】:Dieser OYLCDI beutellose Staubsauger verwendet ein HEPA-Filtersystem. Mit geöffneter Bürste reinigt er mühelos den Boden von kleinen und großen Schmutz. Mit geschlossener Bürste können kleine Partikel im Teppich gereinigt werden. Starke Absaugung kann Staub, Schuppen, verschiedene Allergene, Bakterien und anderen Staub entfernen. Dieser Staubsauger nimmt ein beutelfreies Design an, und der ABS-Material-Becherkörper kann vollständig mit Wasser gewaschen werden. Nach dem Reinigen und Trocknen des Filterbechers Staub mit sauberem Wasser, kann es wieder verwendet werden, ohne die Notwendigkeit,
  • 【Die Neueste Spitzentechnologie】:Dieser beutellose OYLCDI Staubsauger verfügt über ein 32mm großes Kaliber-Design, einen erweiterten Abgaskanal, der kontinuierlich Saugleistung liefert, weiche Bassgeräusche reduziert und einen präzisen Bassmotor mit 70-Dezibel-Design, der es einfach macht, Staub zu entfernen, ohne die Öffentlichkeit zu stören und Störgeräusche zu beseitigen. Der mehrdimensionale Zyklonsauger nutzt die mehrdimensionale Struktur innerhalb des Staubbechers, um 9-kleine Tornados zu bewegen. Je mehr Windkegel es gibt, desto stärker ist die Zentrifugalkraft des Zyklons und erreicht einen 100% Saugeffekt und eine glatte Saugfähigkeit ohne leichte Blockade.
  • 【Soft Bass Noise Reduction, Präzisions Bass Motor Design】:Dieser OYLCDI Staubsauger kann durch die Saugkraft des Griffs eingestellt werden. Der Regler am pneumatischen Griff kann natürlich an die Handform angepasst werden, so dass er einfach zu bedienen ist. Er ist mit einer großen PVC-Rolle umwickelt, die effektiv Kratzer auf Boden, Teppich usw. verhindern und Sportgeräusche erheblich reduzieren kann. EVE starker und strapazierfähiger Torsionsschlauch, langlebig und nicht verformbar, mit einer verstellbaren teleskopischen Betätigungsstange, die verlängert oder verkürzt werden kann, transparenter und visueller Staubeimer, Ein-Klick-Absaugung und Ein-Klick-Staubgießen.
  • 【24-Stunden-Kundendienst】:Wenn Sie Anmerkungen zu unseren Produkten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir werden das Problem innerhalb von 24 Stunden für Sie lösen, bis Sie zufrieden sind.
89,99 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rowenta Swift Power Cyclonic Bodenstaubsauger ohne Beutel, 900 W Motor, großer Staubbehälter 1,2l, 77 Dezibel, 7,6 m Reinigungsradius, ergonomischer Tragegiff, Staubsauger beutellos, weiß, RO2917
Rowenta Swift Power Cyclonic Bodenstaubsauger ohne Beutel, 900 W Motor, großer Staubbehälter 1,2l, 77 Dezibel, 7,6 m Reinigungsradius, ergonomischer Tragegiff, Staubsauger beutellos, weiß, RO2917

  • STARKE LEISTUNG AUF HARTEN BÖDEN: Der leistungsstarker Staubsauger ohne Beutel mit Effitech-Motor sorgt für optimale Reinigungsleistung und Staubaufnahme auf Hartböden
  • ULTRAKOMPAKTES DESIGN: Großer Staubbehälter in einem besonders kompakten Staubsauger und ergonomische Tragegriffe für den einfachen Transport, bedienerfreundlich und einfach zu verstauen
  • EINFACH ZU LEERENDER STAUBBEHÄLTER: Das Verschlusssystem bietet ein robustes Design, das versehentliches Öffnen verhindert, aber gleichzeitig ein einfaches Entleeren des Staubbehälters ermöglicht
  • GROSSE FLÄCHEN: Großer 7,6 m Reinigungsradius für große Flächen, ohne das Kabel umstecken zu müssen, für den totalen Komfort und größte Bequemlichkeit
  • HOHE FILTRIERUNG: 3-stufige Filterung von mehr als 99,98 % der Staubpartikel für eine gesunde Umgebung. LIEFERUMFANG: Swift Power Cyclonic Staubsauger, Fugendüse 2-in-1
  • 15 JAHRE REPARIERBARKEIT: Kostengünstige Ersatzteile, die in unseren 6200 Reparaturzentren weltweit erhältlich sind und eine schnelle Reparatur über viele Jahre hinweg ermöglichen
79,99 €124,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau

  • AirCycle Technology: Gründliche Reinigungsergebnisse dank starker Zentrifugalkraft
  • PureAir Hygienefilter: Für eine sauberere Ausblasluft, waschbar und ohne Folgekosten
  • Kompakt mit großer Staubbox: Einfache Reinigung und Handhabung dank geringer Größe und leichtem Design
  • Platzsparendes Verstauen: Der Schlauch kann direkt am Staubsauger verstaut werden – so passt er sogar in den Schrank
  • Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger mit umschaltbarer Rollendüse und kombinierter Polster-/Fugendüse
79,99 €110,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie trockne ich den HEPA-Filter nach der Wasserreinigung richtig?

Nach der Reinigung solltest du den Filter mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen lassen, am besten an einem gut belüfteten Ort. Verwende keinen Föhn oder andere Heizquellen, da diese den Filter beschädigen können. Der Filter muss komplett trocken sein, bevor du ihn wieder in den Staubsauger einsetzt.

Was passiert, wenn ich den Filter trotz Warnung mit Wasser reinige?

Das kann die feinen Fasern des HEPA-Filters beschädigen und die Filterleistung stark mindern. Außerdem erhöht sich das Risiko, dass sich Schimmel bildet, wenn der Filter nicht richtig trocknet. Im schlimmsten Fall muss der Filter ersetzt werden.

Ist Ausklopfen oder Absaugen eine gute Alternative zur Wasserreinigung?

Ja, das Ausklopfen und Absaugen sind schonende Methoden, die Staub und lose Partikel entfernen. Diese Methoden sind besonders geeignet, wenn dein Filter nicht waschbar ist. Sie verlängern die Lebensdauer des Filters, erfordern aber regelmäßige Anwendung.

Wie oft sollte ich meinen HEPA-Filter reinigen oder wechseln?

Das hängt von der Nutzung und dem Filtertyp ab. Waschbare Filter können alle paar Monate gereinigt werden, während nicht waschbare Filter öfter gewechselt werden sollten. Bei intensiver Nutzung oder Haustieren kann eine häufigere Pflege oder ein früherer Wechsel sinnvoll sein.

Grundlagen zu HEPA-Filtern bei beutellosen Staubsaugern und warum die richtige Reinigung wichtig ist

Was ist ein HEPA-Filter?

Ein HEPA-Filter ist ein spezieller Luftfilter, der selbst sehr kleine Partikel wie Staub, Pollen oder Milben zuverlässig aus der Luft herausfiltern kann. In beutellosen Staubsaugern sorgt er dafür, dass die Abluft möglichst sauber bleibt und keine feinen Partikel in den Raum zurückgelangen. Das ist besonders wichtig für Allergiker oder Haushalte mit Tieren. HEPA steht für „High Efficiency Particulate Air“ – zu Deutsch etwa „Hocheffiziente Partikelfilter“. Er besteht aus einem dichten Faservlies, das die Luft durchlässt, aber Schmutz und Allergene auffängt.

Wie funktioniert der HEPA-Filter in deinem Staubsauger?

Beim Saugen wird die Luft durch den Filter gepresst. Dabei bleiben die Partikel an den Fasern hängen. Dadurch sammelt sich Staub im Filter an und die Durchlässigkeit nimmt langsam ab. Das kann die Saugleistung verringern und den Motor stärker belasten. Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung des Filters notwendig, damit er seine Leistung behält und der Staubsauger effizient arbeitet.

Warum ist die richtige Reinigung entscheidend?

Falsche oder zu aggressive Reinigung kann die feinen Fasern im Filter beschädigen und so seine Filterwirkung reduzieren. Einige HEPA-Filter sind nicht für die Wasserreinigung ausgelegt und verlieren durch Feuchtigkeit ihre Wirksamkeit. Andere wiederum können vorsichtig abgewaschen werden, sofern sie danach komplett trocknen. Wer den Filter zu selten oder falsch reinigt, riskiert also weniger saubere Luft und einen schnelleren Verschleiß des Staubsaugers. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer des Filters und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Tipps zur Pflege und Wartung von HEPA-Filtern bei beutellosen Staubsaugern

Herstellerangaben genau beachten

Bevor du deinen HEPA-Filter reinigst, solltest du immer prüfen, ob er waschbar ist. Die meisten Hersteller geben genaue Anweisungen zur Pflege. Wenn in der Anleitung steht, dass Wasser nicht erlaubt ist, solltest du das unbedingt respektieren, um Schäden zu vermeiden.

Wasserreinigung nur bei geeigneten Filtern

Wenn dein HEPA-Filter waschbar ist, reinige ihn nur mit klarem, lauwarmem Wasser. Verzichte auf Seifen oder Reinigungsmittel, da diese die Fasern angreifen können. Nach der Reinigung spüle den Filter gründlich aus, damit keine Rückstände verbleiben.

Filter vollständig und schonend trocknen

Nach der Wasserreinigung ist es wichtig, den Filter mindestens 24 Stunden an einem gut durchlüfteten Ort trocknen zu lassen. Benutze keine Heizquellen wie Föhn oder Heizung, da sie den Filter beschädigen oder verformen können. Erst wenn der Filter komplett trocken ist, solltest du ihn wieder einsetzen.

Regelmäßig Ausklopfen oder Absaugen

Zwischen den Reinigungen per Wasser kannst du den Filter regelmäßig vorsichtig ausklopfen oder mit einem anderen Staubsauger absaugen. So entfernst du groben Schmutz und verlängerst die Lebensdauer des Filters. Gehe dabei behutsam vor, um die feinen Fasern nicht zu beschädigen.

Filter bei sichtbarer Abnutzung austauschen

Selbst bei sorgfältiger Pflege wird der Filter irgendwann abgenutzt und weniger effektiv. Wenn du Risse, Verformungen oder eine deutliche Verschmutzung bemerkst, ist ein Austausch sinnvoll. Das sorgt für dauerhaft saubere Luft und schont deinen Staubsaugermotor.

Passenden Ersatzfilter verwenden

Beim Austausch solltest du immer einen Filter wählen, der vom Hersteller für dein Modell empfohlen wird. Billige oder unpassende Filter können die Leistung verschlechtern oder nicht richtig sitzen. So stellst du sicher, dass dein Staubsauger optimal funktioniert.