Wie reinigt man einen HEPA-Filter?

Wenn du einen beutellosen Staubsauger mit HEPA-Filter benutzt, dann weißt du sicher, wie wichtig dieser Filter für die Luftqualität in deinem Zuhause ist. Ein HEPA-Filter hält selbst kleinste Staubpartikel, Pollen und Allergene zurück. Doch gerade weil er so effektiv arbeitet, verstopft er mit der Zeit. Das kann dazu führen, dass dein Staubsauger an Saugkraft verliert und die Luft weniger sauber bleibt. Die Herausforderung besteht darin, den HEPA-Filter richtig und regelmäßig zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen oder die Filterwirkung zu beeinträchtigen. Viele Nutzer sind unsicher, wie oft und auf welche Weise das am besten funktioniert. Die Reinigung ist jedoch entscheidend, damit dein Staubsauger effizient arbeitet und die Luft weiterhin sauber bleibt. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen HEPA-Filter fachgerecht reinigst. Außerdem gebe ich praktische Tipps, damit du lange Freude an deinem Staubsauger hast. So bleibst du bestens informiert und kannst deinen Filter optimal pflegen.

So reinigst du deinen HEPA-Filter richtig

Die Reinigung eines HEPA-Filters bei beutellosen Staubsaugern ist wichtig, um die volle Leistung deines Geräts zu erhalten. Meistens lässt sich der Filter einfach ausbauen. Anschließend kannst du zwischen verschiedenen Methoden wählen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dabei ist es wichtig, weder den Filter zu beschädigen noch seine Filterwirkung einzuschränken. Im Folgenden findest du eine Übersicht der gängigen Reinigungsverfahren mit den jeweiligen Vorteilen und Nachteilen.

Reinigungsmethode Vorteile Nachteile
Sanftes Ausklopfen Einfach und schnell
Kein Wasser nötig
Nicht alle Partikel werden entfernt
Staub kann verteilt werden
Absaugen mit weichem Bürstenaufsatz Schonender als Ausklopfen
Gute Entfernung loser Partikel
Kann Filterfasern beschädigen bei zu starkem Druck
Waschen mit Wasser Gründliche Reinigung
Entfernt tiefsitzenden Schmutz
Filter muss vollständig trocknen
Nicht bei allen Filtern empfohlen
Austausch statt Reinigung Sicherstellung voller Filterleistung
Komplette Entfernung von Schmutz
Kostenintensiv
Umweltbelastung durch Entsorgung

Für den Alltag empfiehlt sich das regelmäßige Ausklopfen oder Absaugen. Nur wenn der Filter stark verschmutzt ist und vom Hersteller gewaschen werden darf, kannst du ihn vorsichtig mit Wasser reinigen. Wichtig ist, dass der Filter danach komplett trocknet, bevor du ihn wieder einsetzt. So sorgst du dafür, dass dein Staubsauger optimal funktioniert und die Luft sauber bleibt.

Für wen ist die Pflege des HEPA-Filters besonders wichtig?

Haushalte mit Allergikern

Wenn bei dir oder in deiner Familie jemand an Allergien leidet, ist ein sauberer HEPA-Filter besonders wichtig. Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmelsporen werden zuverlässig zurückgehalten. Ein verstopfter oder verschmutzter Filter kann diese Partikel nicht mehr effektiv herausfiltern. Dadurch können Allergiesymptome schlimmer werden. Regelmäßige Pflege des Filters sorgt dafür, dass die Luftqualität in deinem Zuhause stabil bleibt und du dich wohlfühlen kannst.

Empfehlung
Eureka WhirlWind Staubsauger Beutellos, Leistungsstark, Kompakt und Leicht, für Hartböden und Teppich, HEPA-Filter, 8m Aktionsradius, 700W, 1,5L, Blau
Eureka WhirlWind Staubsauger Beutellos, Leistungsstark, Kompakt und Leicht, für Hartböden und Teppich, HEPA-Filter, 8m Aktionsradius, 700W, 1,5L, Blau

  • 【Innovativer Multi-Zyklon-Staubsauger】Der Eureka Whirlwind-Staubsauger verfügt über einen leistungsstarken 700-Watt-Motor und eine Multizyklon-Technologie für die Tiefenreinigung; Die Luftstromsteuerung ist in den Griff dieses Staubsaugers integriert, so dass Sie sie ganz einfach mit den Fingerspitzen bedienen können; Er verfügt über 3 Einstellungen: Teppich, Polster und Hartböden
  • 【1,5-Liter-Staubbehälter und Zyklon-Filtersystem】Dank des beutellosen 1,5-Liter-Staubbehälters und des waschbaren Filters fallen keine zusätzlichen Kosten für den Kauf oder den Austausch von Staubbeuteln oder Filtern an; Die Zyklontechnologie scheidet unerwünschte Partikel aus dem Luftstrom ab und sorgt so für eine saubere Umgebung in Ihrem Zuhause
  • 【Integrierte 2-in-1-Fugendüse】 Der Eureka Whirlwind Staubsauger verfügt über ein in den Schlauchgriff integriertes Fugendüse, so dass Sie dieses jederzeit griffbereit haben und nicht verloren gehen kann; Trennen Sie einfach den Griff vom Schlauch,und schon können Sie zwischen Fugendüse und Staubbürste wechseln
  • 【Leicht und einfach zu bedienen】 Mit diesem leichten Staubsauger können Sie überall in Ihrem Haus saugen; Der Eureka Whirlwind Zylinderstaubsauger wiegt weniger als 3,7 kg und lässt sich dank seiner schwenkbaren Lenkung leicht unter und um Möbel und Treppen manövrieren
  • 【Automatische Kabelaufwicklung】Der Eureka Whirlwind verfügt über eine automatische Kabelaufwicklung, so dass Sie sich nicht mehr verheddern und Ihre wertvolle Zeit sparen können; Der Zyklon-Staubsauger wird mit einem 5 m langen Netzkabel und einem leicht zu entleerenden Staubauffangbehälter geliefert, der sich per Knopfdruck entleeren lässt
54,99 €69,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und Teppichböden, HEPA-Filter, 700 W, 1,5 l, EU, Schwarz/Blau
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und Teppichböden, HEPA-Filter, 700 W, 1,5 l, EU, Schwarz/Blau

  • Beutelloser 700-Watt-Zyklonzylinder-Staubsauger; AAA-Leistung in Bezug auf Energieeffizienz und Reinigungsleistung; 25 kWh Verbrauch pro Jahr
  • Dreifach-Aktion-Düse zum gründlichen Aufsaugen von grobem und feinem Schmutz; (einfach zu bedienender Schiebeknopf zur Regulierung der Saugleistung)
  • Der waschbare HEPA-12-Filter fängt mehr als 99,5% aller Partikel für eine sauberere Luftabgabe ein
  • 1,5 l Kapazität; klein, kompakt und leicht; leicht zu tragen dank integriertem Griff; 5 m Kabellänge; 1,5 m verstellbarer Schlauch
  • Außergewöhnlich leise (78 Dezibel); Kabelaufrollung; Zubehör umfasst Fugendüse, Polsterdüse, Staubbürste, Parkettbürste und Zubehörhalter
  • Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob die Steckdose in Ordnung ist, und verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Wasser. Bitte reinigen Sie den HEPA-Mülleimer regelmäßig
64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)

  • LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
  • ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
  • STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
  • VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
  • ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
165,00 €170,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tierbesitzer

Haustiere bringen Haare und Hautschuppen mit, die sich schnell im Staubsaugerfilter sammeln. Ein schlecht gepflegter HEPA-Filter verliert dadurch an Wirkung. Gerade wenn mehrere Tiere im Haushalt leben, ist die Reinigung des Filters neben der Staubkammer ein Muss. So verhinderst du, dass sich Haare und Allergene wieder in der Raumluft verteilen und dein Staubsauger dauerhaft seine Leistung behält.

Vielstaubnutzer und Großhaushalte

Wer regelmäßig große Flächen saugt oder mehrere Räume mit viel Staub und Schmutz hat, sollte den HEPA-Filter häufiger reinigen. In Werkstätten, Werk- oder Bastelräumen und größeren Haushalten sammelt sich mehr Staub als in kleinen Wohnungen. Ein verstopfter Filter bremst die Saugleistung spürbar aus und kann den Motor des Staubsaugers beschädigen. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer deines Geräts und sorgt für konstante Leistung.

In allen genannten Fällen lohnt sich die richtige Pflege des HEPA-Filters. Sie trägt dazu bei, dass dein Staubsauger effizient arbeitet und die Luft, die du atmest, sauber bleibt.

Wann solltest du den HEPA-Filter reinigen oder austauschen?

Ist der Filter sichtbar stark verschmutzt oder beschädigt?

Wenn du deutlich siehst, dass der HEPA-Filter stark verstaubt oder sogar Risse und Löcher aufweist, solltest du ihn lieber austauschen. Schäden am Filter beeinträchtigen die Filterwirkung und können Schmutzpartikel ungereinigt durchlassen. In solchen Fällen bringt eine Reinigung oft keinen langfristigen Nutzen mehr.

Funktioniert der Staubsauger trotz Reinigung nicht mehr richtig?

Hast du den Filter mehrfach gereinigt, aber die Saugleistung bleibt schwach oder es bildet sich unangenehmer Geruch? Dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Filter seine Funktion langsam verliert. Hier ist ein Austausch ratsam, um den Staubsauger wieder voll einsatzbereit zu machen.

Wie alt ist der Filter und was empfehlen Hersteller?

HEPA-Filter haben eine begrenzte Lebensdauer, die meistens in den Herstellerangaben steht. Oft wird ein Austausch nach 6 bis 12 Monaten empfohlen, je nach Nutzungshäufigkeit und Verschmutzungsgrad. Auch wenn der Filter regelmäßig gereinigt wird, verliert er mit der Zeit an Filterleistung. Es lohnt sich, diese Informationen zu beachten und Ersatzfilter vorrätig zu haben.

Zusammenfassend hilft dir bei Unsicherheit: Reinige den Filter regelmäßig und tausche ihn aus, wenn sichtbare Beschädigungen vorliegen, die Leistung dauerhaft sinkt oder das empfohlene Austauschintervall erreicht ist. So hältst du die Leistung deines Staubsaugers hoch und sorgst für saubere Luft im Raum.

Wann kommt die Reinigung des HEPA-Filters im Alltag vor?

Während der Allergiesaison

Besonders in der Pollenzeit oder wenn die Luft verstärkt durch Allergene belastet ist, fällt dir vielleicht auf, dass dein Staubsaugerfilter schneller verstopft. Wenn du merkst, dass das Saugen schwerer fällt oder der Filter sichtbaren Staub angesammelt hat, ist das ein guter Zeitpunkt, den HEPA-Filter zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. So sorgst du dafür, dass Allergene effektiv aus der Luft gefiltert werden und die Beschwerden sich nicht verschlimmern.

Empfehlung
Levoit - Akku Staubsauger mit Tierhaardüse - Anti Haar Wrap - 4-in-1 Kabelloser Akkustaubsauger - 99,9 Prozent Filterleistung - Beutelloser Akkusauger für Teppich/Hartböden/Auto - max 50 min Laufzeit
Levoit - Akku Staubsauger mit Tierhaardüse - Anti Haar Wrap - 4-in-1 Kabelloser Akkustaubsauger - 99,9 Prozent Filterleistung - Beutelloser Akkusauger für Teppich/Hartböden/Auto - max 50 min Laufzeit

  • ??????ä????????????: Wir bieten 3 Jahre Motorgarantie und 2 Jahre Produkt-Garantie für LVAC-200 (Hinweis: LVAC-200 kann nicht frei stehen)
  • ?????? ?? ???????, ???? ????? ??? ?ö?????: Erleben Sie bis zu 50 Minuten Leistung im Eco-Modus mit der Ritzen- oder Pet-Tools, 30 Minuten mit der Saugerhaube und 12 Minuten im Turbo-Modus; Für die gründliche Reinigung von großen Räumen schlagen wir den Kauf eines zusätzlichen Akkus vor
  • ??,? ??????? ????????? ? ??????? ?????????? ????? ????????????????: Ein 5stufiges Filtersystem fängt 99,9 Prozent der Partikel ab, so klein sie auch sind (bis zu 0,3 Mikron), für saubere Ausdünstungen
  • ??????????? ?????????????????? ???? ???? ???????: Dank des bürstenlosen Motors mit einer Drehzahl von 100;000 U/min saugt der Akkustaubsauger Abfälle auf einmal in den Behälter; Reinigungsleistung für Hartböden 99 Prozent (von TÜV zertifiziert)
  • ?????? ??? ???????? ?ü? ??? ?ä??????? ????????: Reinigen Sie von oben bis unten, legen Sie das Gerät 180° flach, um unter Möbel zu gelangen, und nutzen Sie die 3 LED-Lampen, um Staub zu entdecken, während Sie putzen
  • ??????? ????????? ?ü? ?????????????? ???????: Das eigene 2-in-1-Pet-Tool vereinfacht das Aufsammeln von Haaren, und die Staubbürste fungiert als Ritzen-Tool für schwer zugängliche Bereiche
  • ?ä?????? ?????????????????? ?????????, ??????? ??? ??????????: Keine Zeitverschwendung mehr beim Entwirren von Haaren; Unser anti-Knoten-Bürstenhilfsmittel ist entwickelt worden, um Ihnen beim schnellen und problemfreien Reinigen zu helfen
  • ??????? ???????????? ???? ??? ?????????: Der große Staubbehälter leert sich mit einem Klick, sodass Sie das Gerät schnell beiseitelegen und bereit sind für den nächsten Reinigungsschritt
179,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)

  • LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
  • ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
  • STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
  • VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
  • ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
165,00 €170,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau
Bosch Staubsauger beutellos Clean´n Serie 2 BGC05A220A, Bodenstaubsauger, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, Hygiene-Filter, langes Kabel, leise, leicht, 700 W, blau

  • AirCycle Technology: Gründliche Reinigungsergebnisse dank starker Zentrifugalkraft
  • PureAir Hygienefilter: Für eine sauberere Ausblasluft, waschbar und ohne Folgekosten
  • Kompakt mit großer Staubbox: Einfache Reinigung und Handhabung dank geringer Größe und leichtem Design
  • Platzsparendes Verstauen: Der Schlauch kann direkt am Staubsauger verstaut werden – so passt er sogar in den Schrank
  • Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger mit umschaltbarer Rollendüse und kombinierter Polster-/Fugendüse
79,99 €110,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach intensivem Saugen von Tierhaaren

Wenn du ein Haustier hast und regelmäßig Haare aufsaugst, sammelt sich der Schmutz besonders schnell im Filter. Tierhaare und Hautschuppen verstopfen den HEPA-Filter und reduzieren die Saugkraft. Ein kurzer Blick auf den Filter nach solchen Reinigungsrunden hilft dir, rechtzeitig zu erkennen, wann eine Reinigung oder sogar ein Austausch nötig ist. So bewahrst du die Luftqualität und schonst dein Gerät.

Bei der Sichtprüfung auf Verschmutzungen

Gelegentlich solltest du den HEPA-Filter einfach mal ausbauen und ansehen. Wenn die Filteroberfläche dunkle Staubansammlungen oder Verklumpungen zeigt, hat der Filter zu viel aufgenommen und arbeitet nicht mehr optimal. Die Sichtkontrolle ist eine einfache Methode, um festzustellen, ob eine Reinigung durchgeführt werden muss. Gerade bei häufigem Gebrauch hilft diese Routine, den Filter im Top-Zustand zu halten und die Lebensdauer zu verlängern.

Diese Alltagssituationen zeigen, wie wichtig es ist, den HEPA-Filter regelmäßig im Blick zu behalten. So kannst du rechtzeitig handeln und bleibst nicht von einer schlechten Saugleistung überrascht.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung und Pflege von HEPA-Filtern

Wie oft sollte ich meinen HEPA-Filter reinigen?

Das hängt von der Nutzung deines Staubsaugers ab. Generell empfiehlt es sich, den Filter alle paar Wochen zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Bei intensiver Nutzung oder wenn Haustiere im Haus sind, solltest du den Filter häufiger kontrollieren.

Kann ich meinen HEPA-Filter einfach mit Wasser waschen?

Das ist nicht bei allen Modellen erlaubt. Einige HEPA-Filter sind waschbar, andere nicht. Schau immer in die Bedienungsanleitung deines Staubsaugers, bevor du Wasser verwendest, um Schäden am Filter zu vermeiden.

Wie merke ich, dass der HEPA-Filter ausgewechselt werden muss?

Wenn die Saugleistung trotz Reinigung deutlich nachlässt oder der Filter sichtbare Beschädigungen hat, ist ein Austausch sinnvoll. Auch unangenehme Gerüche können ein Indiz sein, dass der Filter nicht mehr richtig funktioniert.

Empfehlung
Kärcher Staubsauger VC 3 (beutellos, transparenter und auswaschbarer Schmutzbehälter, Komfortausstattung, hocheffizienter Hepa-Filter, filtert allergieauslösende Partikel, 700 Watt)
Kärcher Staubsauger VC 3 (beutellos, transparenter und auswaschbarer Schmutzbehälter, Komfortausstattung, hocheffizienter Hepa-Filter, filtert allergieauslösende Partikel, 700 Watt)

  • Ohne Filterbeutel: Der beutellose Staubsauger mit Multizyklonen-Technologie kommt ohne Filterbeutel aus; Der Schmutzbehälter lässt sich nach der Verwendung entleeren und ausspülen
  • Saubere Abluft: Der integrierte HEPA 13-Filter filtert feinsten Schmutz wie Pollen und allergieauslösende Partikel aus der Luft heraus und sorgt für ein gesundes Wohnklima
  • Einfache Handhabung: Der VC 3 lässt sich bequem und rückenschonend mit dem Fuß einschalten; Bei kurzen Arbeitsunterbrechungen lässt er sich in der Parkposition abstellen
  • Anwendungsgebiet: Der VC3 ist perfekt geeignet für Hartböden, Teppiche, schmale Zwischenräume sowie sensible Oberflächen
  • Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören der Staubsauger Kärcher VC 3 mit 1,5 m Saugschlauch, Teleskopsaugrohr, HEPA 13-Filter, automatischer Kabelaufwicklung, Bodendüse, Fugendüse und Möbelpinsel
124,00 €154,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PowerPro Compact Staubsauger – Leicht, Kabellos und Beutellos, 900 W Saugleistung, TriActive Düse Für Hartböden und Teppich, Allergy H13 HEPA-Filter, PowerCyclone 5 Technologie (FC9332/09)
Philips PowerPro Compact Staubsauger – Leicht, Kabellos und Beutellos, 900 W Saugleistung, TriActive Düse Für Hartböden und Teppich, Allergy H13 HEPA-Filter, PowerCyclone 5 Technologie (FC9332/09)

  • LEICHT UND KOMPAKT FÜR EINFACHE HANDHABUNG – Dank seines leichten und kompakten Designs lässt sich der PowerPro Compact mühelos transportieren und verstauen, ideal für schnelles Reinigen in allen Räumen
  • STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFENREINIGUNG – Mit der PowerCyclone 5 Technologie und einem starken Luftstrom erreicht der PowerPro Compact hervorragende Ergebnisse bei der Schmutzentfernung auf jeder Oberfläche
  • VIELSEITIGES MULTI-OBERFLÄCHEN-DESIGN – Die TriActive-Düse ermöglicht eine gründliche Reinigung von Hartböden, Teppichen und Polstern und passt sich mühelos verschiedenen Oberflächen und Schmutztypen an
  • ALLERGY H13-FILTER FÜR HYGIENISCHE REINIGUNG – Der H13-Filter hält über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück und sorgt so für eine saubere Luftqualität – ideal für Allergiker und gesundheitsbewusste Haushalte
109,00 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)

  • LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht schnelle Reinigungen, jederzeit griffbereit.
  • ENERGIEEFFIZIENT MIT 900-W-MOTOR UND POWERCYCLONE 8 TECHNOLOGIE – Der kraftvolle 900-W-Motor kombiniert mit PowerCyclone 8 Technologie sorgt für maximalen Luftstrom, hohe Saugleistung und konstante Reinigungseffizienz – auch bei längerer Nutzung.
  • STARKE SAUGKRAFT FÜR TIEFE REINIGUNG – Die PowerCyclone 8-Technologie beschleunigt den Luftstrom auf bis zu 185 km/h, wodurch Staub effektiv von der Luft getrennt und eine gründliche Reinigung auf allen Oberflächen gewährleistet wird.
  • VIELSEITIG AUF VERSCHIEDENEN BÖDEN – Die TriActive+ Düse und Super Turbo Bürste bieten gründliche Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern, während spezielle Seitenbürsten Schmutz entlang von Wänden erfassen.
  • ALLERGY LOCK UND H13-ALLERGENFILTER – Der Allergy Lock Sensor und der HEPA H13-Filter halten über 99,9 % von Feinstaub, Allergenen und Tierhaaren zurück, um allergikerfreundliche, saubere Luft in Ihrem Zuhause sicherzustellen.
165,00 €170,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie verlängere ich die Lebensdauer meines HEPA-Filters?

Regelmäßige Reinigung und schonender Umgang sind entscheidend. Vermeide zu starkes Ausklopfen oder aggressive Reinigungsmittel. Außerdem solltest du den Filter nach dem Waschen vollständig trocknen lassen, bevor du ihn wieder einsetzt.

Kann ich den HEPA-Filter selbst wechseln?

Ja, in den meisten Fällen ist der Filterwechsel einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Die genaue Vorgehensweise findest du in der Bedienungsanleitung deines Staubsaugers. Achte beim Kauf auf passende Ersatzfilter für dein Modell.

Checkliste: Was du vor der Reinigung deines HEPA-Filters beachten solltest

✓ Filtertypen prüfen: Überprüfe vor der Reinigung, ob dein HEPA-Filter waschbar ist oder nur trocken gereinigt werden darf. Das steht in der Bedienungsanleitung deines Staubsaugers.

✓ Reinigungshäufigkeit festlegen: Passe die Reinigung an deine Nutzung an. Bei täglichem Einsatz oder starken Verschmutzungen solltest du den Filter häufiger kontrollieren.

✓ Ausbau des Filters vorbereiten: Schalte den Staubsauger aus und ziehe den Stecker, bevor du den Filter entfernst. So vermeidest du Schäden oder Stromunfälle.

✓ Sichtprüfung durchführen: Untersuche den Filter auf sichtbare Beschädigungen, wie Risse oder Löcher. Beschädigte Filter müssen ersetzt werden, damit die Luft sauber bleibt.

✓ Trocknungszeit beachten: Wenn dein Filter gewaschen werden darf, lasse ihn nach dem Reinigen vollständig an der Luft trocknen. Feuchtigkeit kann Schimmel bilden und die Filterleistung vermindern.

✓ Ersatzfilter bereithalten: Halte einen passenden Ersatzfilter bereit, falls der aktuelle Filter ausgewechselt werden muss. So bist du jederzeit bereit für einen schnellen Filterwechsel.

Pflege- und Wartungstipps für deinen HEPA-Filter

Regelmäßig kontrollieren und reinigen

Kontrolliere deinen HEPA-Filter in regelmäßigen Abständen, um frühzeitig Verschmutzungen zu erkennen. Viele Nutzer warten zu lange mit der Reinigung, was die Saugleistung beeinträchtigt. Eine kurze Sichtprüfung und sanfte Reinigung helfen, die Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Beim Reinigen auf schonende Methoden achten

Vermeide starkes Ausklopfen oder den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln. Diese können die feinen Filterfasern beschädigen und die Filterwirkung reduzieren. Nutze stattdessen weiche Bürsten oder vorsichtiges Absaugen, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern.

Nur geeignete Filter waschen

Nicht alle HEPA-Filter sind waschbar. Ein häufiger Fehler ist, den Filter ungeprüft mit Wasser zu reinigen, was zu Schäden und Schimmelbildung führen kann. Informiere dich vorab in der Bedienungsanleitung, ob dein Filter nassgereinigt werden darf.

Filter nach der Reinigung vollständig trocknen lassen

Nasse oder feuchte Filter im Staubsauger beschädigen nicht nur den Filter, sondern können auch zu unangenehmen Gerüchen führen. Stelle sicher, dass der Filter vor dem Wiedereinbau komplett trocken ist. Ideal ist die Trocknung an der Luft an einem warmen, gut belüfteten Ort.

Rechtzeitig ersetzen, um Leistung zu sichern

Ein Filter, der trotz Reinigung an Leistung verliert, sollte ausgetauscht werden. Viele Nutzer zögern den Wechsel zu lange hinaus. Halte dich an die Herstellerangaben zur empfohlenen Nutzungsdauer, um dauerhaft saubere Luft und optimale Saugleistung zu gewährleisten.